Intuitives Malen im naturnahen,
lichtdurchfluteten Atelier

Intuitives Malen ist künstlerisch freier, innerer Ausdruck durch Farbe und Form. Das Werk ist ein Spiegel, in dem der malende Mensch sich selbst und Zielweisendes für sein Leben entdecken kann.
Ein Malnachmittag beginnt mit dem Einfinden in der Runde und zur Ruhe kommen. Durch Impulse, die ich durch Gedichte und eine Einführung ins Thema gebe, können Sie den Blick nach Innen richten, spüren was Sie persönlich berührt und diesem nachforschen.
Intuitives Malen kann helfen, Stress abzubauen, die Kreativität zu fördern und eine tiefere Verbindung zum eigenen Selbstausdruck zu entwickeln. Genießen Sie unseren Mal-Workshop in der kreativen Atmosphäre des lichtdurchfluteten Ateliers mit Blick in die Natur und in die Weite!

Für die Teilnahme brauchen Sie keine besonderen Vorkenntnisse oder künstlerisches Talent.
Die Kurse sind als Kleingruppe geplant (maximal 6 Personen).
Nach professioneller Anleitung verschiedener Maltechniken (z.B. Acrylfarben in Kombination mit Strukturmaterialien wie Gesteinsmehle, Moorerde, Gips, Sande, Spiritus, Seidenpapier) finden Sie Ihren eigenen künstlerischen Ausdruck beim Malen.

In den Schlussrunden mit Bildbetrachtung nehmen wir die Ausstrahlung und Aussage der Bilder wahr. Vorkenntnisse und künstlerisches Talent sind nicht nötig, nur die Bereitschaft sich auf Neues - im Innen und Außen - einzulassen.
Wer tiefer forschen möchte, ist eingeladen zu meinem Angebot der Einzel-Gesprächsbegleitung.

In unserem Gartenhaus mit Weitblick können Sie gegen Ausgleichsbeitrag übernachten (siehe ganz unten auf dieser Seite). Sie finden in folgenden Hotels und in einem Ferienhaus in unserer Nähe gute Übernachtungsmöglichkeiten:
www.hotel-gruenwald.com  ca. 3 km
www.schwarzes-ross-wasserzell.de  ca. 2 km
www.ferienhaus-hoellbachtal.de  ca. 8 km


zum PDF - Prospekt Frühjahr Sommer 2023

zum PDF - hier finden Sie gerade keinen Prospekt

zum PDF - Anmeldeformular für die privat angebotenen Erwachsenenseminare zum Ausdrucken  (nicht für das Malwochende und VHS-Kurse)

Winter 2023

Frühjahr-Sommer 2024

Gerne nehme ich Sie in den Verteiler für meine Kurstermine auf.

Schreiben Sie mir: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

1. Ausdrucksmalen in Einzelarbeit  

Dazu vereinbaren Sie mit mir eine Malstunde im Atelier. Nach einem kurzen Gespräch führe ich Sie ein in Acrylmaltechniken, und Sie geben Ihren Impulsen einen freien Ausdruck beim Malen. Abschließend besprechen wir das Bild kurz.
Kosten 1 Stunde 40.- € und Materialkosten
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!     09820 918330

2. Samstagnachmittage aus meinem privaten Angebot

Thema   "...ein Zeichen nur in dieser Nacht und Stille..." 

Samstag  16. Dezember 2023      14.00 - 17.00 Uhr

Der Dezember-Malnachmittag kurz vor Weihnachten findet in jedem Jahr statt, meistens zu dem mir wertvollsten Weihnachtsgedicht. Die Symbolik dieses Gedichts lässt sich in einem ganzen Leben nicht vollständig ausschöpfen.

Das Gedicht für die Zeit vor Weihnachten, dieser besonderen Zeit tiefster Dunkelheit im Jahreslauf, gibt uns Impulse zum eigenen nach innen Spüren und zum intuitiven Malen. Wir betrachten die Symbolik des Sterns, des "Leitsterns", der für die Intuition, d.h.  für das tiefe innere Wissen, die innerer Stimme, in jedem von uns steht. In diesem Sinne will der Leitstern uns zu der Lebensart hinführen, die unserer eigenen Wesensart entspricht.  Der Stern lädt uns ein zum Aufbruch.

Kursgebühr 30.- + Materialkosten nach Verbrauch 
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!    09820 918330

 

3. Neu 2024   "Malen am Sonntag"

Intuitives Malen für Erwachsene        Termine werden demnächst hier bekannt gegeben, - siehe auch unten bei VHS-Kurse

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Informationen zu den privaten Angeboten

Alle Samstagstermine sind einzeln zu belegen.
Teilnehmerzahl in diesen von mir privat angebotenen Kursen: max. 5 Personen. In den Privatkursen kann dadurch intensiver auf die einzelnen Teilnehmerinnen eingegangen werden.

Kosten    30.- pro Samstagnachmittag, Materialkosten nach Verbrauch (vorhandenes Material kann auch mitgebracht werden)
Malgutscheine sind bis zu 3 Jahren nach Gutscheinausstellung einlösbar

Bitte bringen Sie zu allen Kursen selbst mit: Acrylpinsel in verschiedenen Größen, Japanspachteln, Schaumstoff-Farbrollen, Pappteller für Farbe, Mallappen, Hausschuhe, Verpflegung
   Für Informationen zum Material dürfen Sie mich gerne anrufen.
Farben, Leinwände, Strukturmaterialien usw. stehen gegen Unkostenausgleich zur Verfügung
Anmeldung und Bezahlung   Bitte melden Sie sich durch Zusendung des Anmeldeformulars  und durch gleichzeitige Überweisung der Kursgebühr an. Nach dem Erhalt des Formulars reserviere ich den Platz für 1 Woche. Für Informationen können Sie mich natürlich gerne anrufen oder per Mail Kontakt aufnehmen. Ein Rücktritt ist bis drei Wochen vor dem Samstagstermin möglich. Danach wird die Kursgebühr einbehalten oder es kann von Ihnen ein Ersatzteilnehmer genannt werden.

Bankverbindung   Sparda-Bank Nürnberg   IBAN DE08 7609 0500 0003 9401 52      BIC GENODEF 1S06

Informationen über die Anfahrt finden Sie unter dem Menüpunkt Kontakt. Sie können uns auch mit Bahn und AST (Anrufsammeltaxi zu Buspreisen) sehr gut erreichen (s. Menüpunkt Kontakt). Wenn Sie Fragen dazu haben, dürfen Sie gerne anrufen.

_________________________________________________________________________________________________________________________________

4. Samstagnachmittage, Vormittagskurs und Nachmittagskurs
über die VHS Ansbach
in meinem Atelier

Sommer-Semester 2024

Anmeldung und weitere Information über die VHS Stadt Ansbach: ab 2024 schriftlich, telefonisch, per E-Mail oder bequem online nur bei der VHS buchbar
Tel. 0981-51311 bzw. 51312 oder  
www.vhs-ansbach.de
oder persönlich im VHS Büro Ansbach, Kannenstraße 16

 

Thema  Klang der Seele

Samstag 11. Mai 2024      14.00 - 17.00 Uhr

Dieses Gedicht lädt Sie ein, der inneren Stimme, dem "Klang Ihrer Seele" nachzuspüren und zu folgen. Schenken Sie der Stimmee Ihrer eigenen Seele Vertrauen. Sie lernen dabei, Ihren ureigenen, authentischen Weg zu finden. Wie ein Kompass führt Sie die Intuition. Ihnen fließt die Kraft zu, neue Wege im Leben zu wagen.
Beim intuitiven Malen begleite ich Sie, dieses Geschehen zu erleben, wenn Sie ausschließlich Ihren eigenen inneren Impulsen folgen. Das ist eine Vorübung für das Alltagsleben.

Thema  Klang der Seele

Sonntag 12. Mai 2024      14.00 - 17.00 Uhr

Dieses Gedicht lädt Sie ein, der inneren Stimme, dem "Klang Ihrer Seele" nachzuspüren und zu folgen. Schenken Sie der Stimmee Ihrer eigenen Seele Vertrauen. Sie lernen dabei, Ihren ureigenen, authentischen Weg zu finden. Wie ein Kompass führt Sie die Intuition. Ihnen fließt die Kraft zu, neue Wege im Leben zu wagen.
Beim intuitiven Malen begleite ich Sie, dieses Geschehen zu erleben, wenn Sie ausschließlich Ihren eigenen inneren Impulsen folgen. Das ist eine Vorübung für das Alltagsleben.

 

Thema  Dem Klang der Trommel lauschen

Samstag  01. Juni 2024      14.00 - 17.00 Uhr

Ein kurzer indianischer Text erwartet Sie, der Klang einer Indianertrommel ertönt im gleichmäßigen Rhythmus und führt Sie in die Entspannung. Sie spüren die Vibration des Trommeltones über den Holzboden. Entdecken Sie die Verbindung zur Erde. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, den Blick nach innen zu richten und zu spüren, was Sie persönlich daran berührt. Versuchen Sie, diesem nachzuforschen und verwandeln Sie diese Gefühle und Empfindungen in Ihr persönliches kreatives Werk. Lassen Sie sich von Ihren inneren Impulsen leiten und lernen Sie frei zu experimentieren. - Ganz ohne Druck!

Nach Anleitung und unter Anwendung verschiedener Maltechniken können die Elemente der Erde erforscht werden. Das sind Erdpigmente, Moorerde, Erde Gips, Marmormehl, Sande, Steine. Spielerisch finden Sie Ihren eigenen künstlerischen Ausdruck beim Malen mit Acrylfarben. Ihr Werk auf Leinwand entsteht und nimmt Farben und Formen an.

 

Thema  Dem Klang der Trommel lauschen

Sonntag  02. Juni 2024      14.00 - 17.00 Uhr

Ein kurzer indianischer Text erwartet Sie, der Klang einer Indianertrommel ertönt im gleichmäßigen Rhythmus und führt Sie in die Entspannung. Sie spüren die Vibration des Trommeltones über den Holzboden. Entdecken Sie die Verbindung zur Erde. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, den Blick nach innen zu richten und zu spüren, was Sie persönlich daran berührt. Versuchen Sie, diesem nachzuforschen und verwandeln Sie diese Gefühle und Empfindungen in Ihr persönliches kreatives Werk. Lassen Sie sich von Ihren inneren Impulsen leiten und lernen Sie frei zu experimentieren. - Ganz ohne Druck!

Nach Anleitung und unter Anwendung verschiedener Maltechniken können die Elemente der Erde erforscht werden. Das sind Erdpigmente, Moorerde, Erde Gips, Marmormehl, Sande, Steine. Spielerisch finden Sie Ihren eigenen künstlerischen Ausdruck beim Malen mit Acrylfarben. Ihr Werk auf Leinwand entsteht und nimmt Farben und Formen an.

 

Thema  ...geh bis an deiner Sehnsucht Rand...   R.M. Rilke

Sonntag 30. Juni 2024      14.00 - 17.00 Uhr

Rilke ruft Ihnen in diesem Gedicht zu: "Gib dein Bestes!" Seine Worte sind eine Einladung an Sie, Ihr Leben voller Hingabe zu leben, ..."bis an deiner Sehnsucht Rand". Dazu ist es wichtig, dass Sie erspüren, wo Ihre Sehnsucht eigentlich hin will. Was ist Ihr ureigenes Bestes? Das gilt es herauszufinden in einem Menschenleben. Sie sind eingeladen, Ihr Ihnen innewohnendes Potential zu erforschen. Sie dürfen entdecken, für was Sie "brennen" und was Sie mit Sinn erfüllt.
Das eigene sinnstiftende Potential zu leben ist unabhängig von den äußeren Lebensumständen. Zum Beispiel hat der bekannte Psychiater Viktor Frankl als Häftling sein Potential u.a.in vier Konzentrationslagern ausgeschöpft.

 

 

- Vormittagskurs  Frühjahr - Sommer 2024 über die VHS Ansbach - für Frauen

Mittwoch  10.00 - 12.15 Uhr   Beginn Mittwoch 24. April 2024    5 Vormittage

für Frauen mit und ohne Malerfahrung                     
Wie bei den Samstagen gebe ich Impulse durch Gedichte und Texte, die zum intuitiven Malen hinführen. Bei fortlaufender Kursarbeit über einen längeren Zeitraum kann ein kreativ-künstlerischer und geistiger Prozess intensiver von mir begleitet werden.

- Nachmittagskurs  Frühjahr - Sommer 2024 über die VHS Ansbach - für Frauen

 Donnerstag 16.00 - 18.15 Uhr   Beginn Donnerstag 13. Juni 2024    3 Nachmittage

für Frauen mit und ohne Malerfahrung                     
Wie bei den Samstagen gebe ich Impulse durch Gedichte und Texte, die zum intuitiven Malen hinführen. Bei fortlaufender Kursarbeit über einen längeren Zeitraum kann ein kreativ-künstlerischer und geistiger Prozess intensiver von mir begleitet werden.

 

5. Gesprächsbegleitung (ohne Malen, seit 1992)

Wege zur Potentialentfaltung - einzigartig werden
Wohin will meine Seele?


In der Einzelarbeit steht im Mittelpunkt die Entfaltung Ihres in Ihnen angelegten Potentials. Ich unterstütze Sie darin, in Alltag, Beruf, Beziehungen usw. Ihrer eigenen Natur gemäß zu leben und "einzigartig" zu werden.


Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ich begleite Sie bei einem für Sie aktuellen Thema durch Gespräch und gegebenenfalls mit kurzen Aufstellungssequenzen. Wir finden gemeinsam konkrete, lebenspraktische Schritte, - sei es in Beziehungsschwierigkeiten, bei beruflicher oder privater Neuorientierung, bei anstehenden Entscheidungen usw. 
Oft kann sich in Beziehungsangelegenheiten schon durch ein klares, ehrliches gegenseitiges Mitteilen viel lösen.
Es besteht auch die Möglichkeit, ein im Kurs oder zuhause entstandenes Gemälde einzubeziehen.

Meine Kompetenznachweise für die Einzelarbeit finden Sie unter dem Menüpunkt "Zur Person".

Kosten  40.- € pro Einzelarbeit (60 Minuten)
In manchen Situationen benötigen Menschen sofort eine Begleitung. Kurzfristige Termine sind möglich. Die Begleitung kann auch telefonisch stattfinden.

Voraussetzung für diese Art der Selbsterforschung ist eine eigenverantwortliche Haltung. Selbsterforschung ersetzt keine Psychotherapie und auch keine ärztliche Behandlung.

 

 

 

 

Auszeit im Gartenhaus zum Malen oder zur Gesprächsbegleitung

Für eine Auszeit mit Malen und/oder Einzelbegleitung zur Selbstforschung (siehe Menüpunkt Gesprächsbegleitung) können Sie gegen Ausgleichsbeitrag im Gartenhaus mit Weitblick wohnen und auch im Atelier malen. Im Haus steht Ihnen ein eigenes Duschbad zur Verfügung. Außerdem stehen o.g. schöne Unterkünfte zur Verfügung.
Wir wohnen in einer schönen Naturlandschaft, die zu Wanderungen einlädt (Fotos bei Menüpunkt Impressionen).

Gartenhausgestaltung von www.kreativkopf.co 

 

 nach oben